Reitbuch

Reiterhof Holsterbrink

  Pferdeführerschein Umgang (ab 9 Jahren)

12.04.-17.04.2025

Kurstag/dauer:
12.04.-17.04.2025
Kursnummer:
512
Freie Plätze:
>5
Status :
Anmeldung beendet
Die Anmeldephase ist beendet und/oder der Kurs hat bereits begonnen.
Termine:
-- derzeit keine festgelegt ---

Holsterbrinker Pony-Pass, Pferdeführerschein Umgang/Reiten

Liebe Pferdefreunde,

wir laden euch herzlich zu unserem Reit- und Bodenarbeitslehrgang ein! Die
Teilnahme an einer Prüfung setzt die Absolvierung eines Vorbereitungslehrgangs
voraus, in dem ihr individuell in den Bereichen Dressur, Springen, Gelände,
Theorie, Bodenarbeit und Dreiecksbahn geschult werdet.

Unsere Lehrgänge bieten euch die perfekte Gelegenheit, euer Wissen und
Können im Umgang mit Pferden zu erweitern und euch gezielt auf die Prüfungen
vorzubereiten.

Lehrgangstermine:
Wann?
Samstag, 12. April, bis Mittwoch, 16. April 2025
Uhrzeit:
Täglich von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Für den Pferdeführerschein Reiten
gibt es zusätzlich
individuelle Reittermine, die in Absprache mit der Gruppe festgelegt werden.

Inhalte & Ablauf:
Dieser Lehrgang bietet eine fundierte Ausbildung für alle, die ihre Kenntnisse
im Umgang mit Pferden vertiefen und ihr Reiten im Außenbereich und Gelände
verbessern möchten.

·Strukturierter Unterricht in Theorie und Praxis

·Individuelle Lehrgangspläne für jede Gruppe

·Teilnahme auch ohne Prüfung möglich

·Getränke und Snacks im Preis inbegriffen

Kosten & Stornierung:
Die Gebühren sind bei Buchung zu 100 % fällig. Bei Stornierung erfolgt eine
Gutschrift auf eine Wertkarte:

·Bis zum 15.03.2025:
90 %

·Bis zum 29.03.2025:
50 %

Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein, besteht die Möglichkeit,
sich unverbindlich auf die Warteliste setzen zu lassen. Vor dem Nachrücken
werden die betroffenen Personen benachrichtigt.

Bei Fragen wendet euch gerne an das Reitbüro oder eure Reitlehrer.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Reiterhof Holsterbrink

Euer Vorstand der TG Holsterbrink


Theorie:

Grundregeln

  • Verhalten mit Pferden und Ponys
  • Aufhalftern, Führen, Putzen, Anbinden usw
  • Erklärung von Ausrüstungsgegenständen
  • Bedürfnisse der Pferde
  • Haltungsformen
  • Fütterung
  • Grundwissen Pferdegesundheit und Anatomie
  • Farben, Abzeichen, Rassen
  • Kenntnisse über die Gesundheitsvorsorge
  • Erste Hilfe Maßnahmen
  • Ethische Grundsätze
  • Tierschutzgesetz
  • Verladen eines Pferdes

Praxis:

  • Vorführung des Pferdes auf der Dreiecksbahn
  • Führen des Pferdes durch einen Geschicklichkeitsparcours 
  • Führen des Pferdes im Außenbereich d.h: Pferde auf Weide bzw. Paddock bringen
  • Führen auf der Straße an Autos, Traktoren, Fahrrädern etc. vorbei
  • Heranführen des Pferdes an Gefahrensituationen


Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?